Gipsy (Rözse) hat eine eigene Familie
Re: Gipsy (Rözse) hat eine eigene Familie
Gipsy im Glück!
Das ganze Gipsyrudel im Glück!
Weiterhin noch viele Jahre im Glück!
Wünschen Sonja und die freundlich wedelnde Mascha
Das ganze Gipsyrudel im Glück!
Weiterhin noch viele Jahre im Glück!
Wünschen Sonja und die freundlich wedelnde Mascha
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
(Antoine de Saint Exupery)
(Antoine de Saint Exupery)
Re: Gipsy (Rözse) hat eine eigene Familie
Hallo, du Süße!
Wir gratulieren dir ganz herzlich zum dritten Jahrestag
und wünschen dir noch viele, viele wundervolle Jahre mit deiner lieben Familie!
Liebe Grüße, Anke& Dieter mit Janosch und Nelli

Wir gratulieren dir ganz herzlich zum dritten Jahrestag



und wünschen dir noch viele, viele wundervolle Jahre mit deiner lieben Familie!
Liebe Grüße, Anke& Dieter mit Janosch und Nelli

Re: Gipsy (Rözse) hat eine eigene Familie
Giosy, auch von uns natürlich (tzz... mal wieder zu spät
)
alles Liebe zu deinem Jahrestag
Wir wünschen dir noch viele glückliche Jahre in und mit deinem Rudel

alles Liebe zu deinem Jahrestag



Wir wünschen dir noch viele glückliche Jahre in und mit deinem Rudel

Re: Gipsy (Rözse) hat eine eigene Familie
Vielen Dank, für Eure lieben Glückwünsche. 

Viele Grüße, von
Gipsy
Linus, Doro & Heinz


Re: Gipsy (Rözse) hat eine eigene Familie
Von uns auch noch nachträglich alles Gute



Ein Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu genießen. (Maria Lennard)
Re: Gipsy (Rözse) hat eine eigene Familie
Ein ganz normaler Tag, in Gipsy's Zuhause...
Wir waren gestern Abend nach unserer Gassi Runde schon fast an unserer Haustür, als wir Gipsy's Staatsfeind Nr. 1 begegneten - unserer Dorf eigenen Kampfkatze. Eigentlich geht diese Katze keiner Konfrontation aus dem Weg, sie liebt es Hunde zu verfolgen und wenn ihr danach ist gerne auch mal anzugreifen. Gestern aber schien unsere Kampfkatze nicht dazu aufgelegt zu sein - vieleicht lag es daran dass es wie aus Eimern regnete. Sie schenkte Linus und Gipsy nur einen verächtlichen Blick, um dann wahrscheinlich irgendwo ein trockenes Plätzchen zu finden. Gipsy war da ganz anders eingestellt. Sie wollte mal wieder so richtig die Sau raus lassen. Eh ich mich versah, hang ich wie ein Wind - Vogel an Gipsy's Leine. Da die Wiese durch den vielen Regen sehr rutschig war, kam ich einfach nicht zum stehen und Gipsy rannte dann mit mir, am anderen Ende der Leine, mit gefühlten fünfzig Stundenkilometern, der Katze hinterher. Direkt auf einen Apfelbaum zu. Gipsy bekam noch elegant die Kurve, ich weniger. In dem Moment als ich vor den Apfelbaum knallte, riß es mir die Leine aus der Hand und Gipsy war wech...
"Na toll, wie blöd kann man eigentlich sein?" war noch eines der netteren Kommentare, meines Mannes
"Ok, Freundchen, dazu später mehr."
dachte ich mir. Ich verstand ja, dass mein Mann sich große Sorgen um Gipsy machte - das tat ich auch!
Aber er hätte mich doch trotzdem mal fragen können, warum ich denn plötzlich humpel, nachdem ich mich vom Apfelbaum geschält hatte.
Der "Schlaue"
hatte gut reden, mit Linus an der Leine. Linus hat keinen Jagdtrieb, Linus läuft nicht einfach fort, Linus hat überhaupt keine Macken...
Wir gingen dann jeder in eine andere Richtung, um nach Gipsy zu suchen. Tolle Voraussetzungen - Gipsy, die nicht hört, wenn sie erstmal das Jagdfieber gepackt hat, stockdunkel und der Regen wurde auch nicht weniger.
So suchten wir dann mittlerweile schon über 1 Stunde nach Gipsy. Eine der längsten Stunden, unseres Lebens.
Wir wussten schon bald nicht mehr, wo wie noch suchen sollten. Vielleicht hatte sich Gipsy ja auch mit der Leine, irgendwo im Gebüsch verfangen? Unsere Angst wurde immer größer. Plötzlich rannte mir ein Kaninchen fast über die Füße, dicht gefolgt von Gipsy. Oh, unsere ungarische Frohnatur war von Katzen auf Kaninchen umgestiegen. Jedenfalls rennt das Kaninchen über die Strasse, direkt auf die große Wiese, vor einem Haus. Gipsy natürlich hinterher. Zum Glück befand sich ein Tor zum Garten, des Privat Grundstück 's, welches offen stand. Also bin ich so gut es mein Humpel Bein zuließ hinterher. Tor geschlossen und dann konnte ich Gipsy irgendwie zu fassen kriegen. Gott sei Dank, alles noch mal gut gegangen!
Gut gelaunt bin ich dann heute Morgen um fünf in unsere Küche getappert. Meine kleine Welt war wieder in Ordnung! Gipsy war wieder da, unsere Tiere, alle die uns am Herzen liegen und wir waren gesund - was will man mehr...
Dieser Glückszustand hielt in etwa 30 Sekunden an und ließ mich plötzlich hellwach werden als ich noch im Dunkeln, barfuß in eine ziemlich grosse Pfütze trat. Wasserrohrbruch ?
Na ja, so ähnlich.
Gipsy, die gestern wohl die ganze Zeit mit Turbomotor unterwegs war musste anschließend ziemlich viel auftanken. Zuviel um es die ganze Nacht zu halten. Ansonsten, alles wieder gut bei uns. 
Euch allen, einen schönen Abend!

Wir waren gestern Abend nach unserer Gassi Runde schon fast an unserer Haustür, als wir Gipsy's Staatsfeind Nr. 1 begegneten - unserer Dorf eigenen Kampfkatze. Eigentlich geht diese Katze keiner Konfrontation aus dem Weg, sie liebt es Hunde zu verfolgen und wenn ihr danach ist gerne auch mal anzugreifen. Gestern aber schien unsere Kampfkatze nicht dazu aufgelegt zu sein - vieleicht lag es daran dass es wie aus Eimern regnete. Sie schenkte Linus und Gipsy nur einen verächtlichen Blick, um dann wahrscheinlich irgendwo ein trockenes Plätzchen zu finden. Gipsy war da ganz anders eingestellt. Sie wollte mal wieder so richtig die Sau raus lassen. Eh ich mich versah, hang ich wie ein Wind - Vogel an Gipsy's Leine. Da die Wiese durch den vielen Regen sehr rutschig war, kam ich einfach nicht zum stehen und Gipsy rannte dann mit mir, am anderen Ende der Leine, mit gefühlten fünfzig Stundenkilometern, der Katze hinterher. Direkt auf einen Apfelbaum zu. Gipsy bekam noch elegant die Kurve, ich weniger. In dem Moment als ich vor den Apfelbaum knallte, riß es mir die Leine aus der Hand und Gipsy war wech...



Aber er hätte mich doch trotzdem mal fragen können, warum ich denn plötzlich humpel, nachdem ich mich vom Apfelbaum geschält hatte.
Der "Schlaue"

Wir gingen dann jeder in eine andere Richtung, um nach Gipsy zu suchen. Tolle Voraussetzungen - Gipsy, die nicht hört, wenn sie erstmal das Jagdfieber gepackt hat, stockdunkel und der Regen wurde auch nicht weniger.
So suchten wir dann mittlerweile schon über 1 Stunde nach Gipsy. Eine der längsten Stunden, unseres Lebens.


Gut gelaunt bin ich dann heute Morgen um fünf in unsere Küche getappert. Meine kleine Welt war wieder in Ordnung! Gipsy war wieder da, unsere Tiere, alle die uns am Herzen liegen und wir waren gesund - was will man mehr...
Dieser Glückszustand hielt in etwa 30 Sekunden an und ließ mich plötzlich hellwach werden als ich noch im Dunkeln, barfuß in eine ziemlich grosse Pfütze trat. Wasserrohrbruch ?



Euch allen, einen schönen Abend!

Viele Grüße, von
Gipsy
Linus, Doro & Heinz


- Prinzenbande
- Beiträge: 6471
- Registriert: 22. März 2015, 10:49
Re: Gipsy (Rözse) hat eine eigene Familie
Oh
Dorothee deine Angst kann ich mir vorstellen
ein bisschen schmunzeln musste ich aber trotzdem
so die Beschreibung mit dem Apfelbaum
wie geht es deinem Fuß
Genießt das Weekend und lasse dich von deinem Mann verwöhnen





Genießt das Weekend und lasse dich von deinem Mann verwöhnen

Marina und die Prinzenbande mit Anna im Herzen
Re: Gipsy (Rözse) hat eine eigene Familie
Das war ja stressig, puh. Gut das die Süße wieder da ist. Geht es Deinem Knöchel wieder besser?
Gruß
____________________
Babsi, Loulou (Nike), Ben, Josie und die Fische.
____________________
Babsi, Loulou (Nike), Ben, Josie und die Fische.
Re: Gipsy (Rözse) hat eine eigene Familie
oh weh.. geht mir gerade ähnlich, ein lachendes und ein weinendes Auge. Hoffe auch dir und deinem Fuß geht es wieder gut ???
Re: Gipsy (Rözse) hat eine eigene Familie
Liebe Doro,
da habt Ihr aber eine abenteuerliche Geschichte erlebt!
Für den Leser hast Du das ganze so schön in Worte gefasst, daß man den Ernst der Lage dabei fast vergessen konnte.
...
Wir mussten wirklich herzlich lachen, bei der Vorstellung wie Du mit dem Hund an der Leine mit den gefühlten 50 km/h über die Wiese gesurft bist...
Wie geht`s dem Apfelbäumchen?
Ganz viele Grüße,
die Kikos
da habt Ihr aber eine abenteuerliche Geschichte erlebt!

Für den Leser hast Du das ganze so schön in Worte gefasst, daß man den Ernst der Lage dabei fast vergessen konnte.

...


Wie geht`s dem Apfelbäumchen?



Ganz viele Grüße,
die Kikos

"Und während die Welt ruft...Du kannst sie nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung...und wenn es nur einer ist." (S. Raßloff)