Hallo zusammen,
heute mal wieder ein paar Neuigkeiten von RayBen und mir.
Letztes Wochenende sind wir zum ersten Mal zusammen Zug gefahren. Doch zuvor mussten wir noch eine Fahrkarte lösen. Das ist schon ein bißchen komisch bei der Bahn. Die haben einfach keine klaren Angaben. Hunde, die die Größe einer Hauskatze haben, können in einer Transportbox frei mitfahren. Ehrlich ist RayBen ja schon ein bißchen größer, doch der nette Herr am Tresen sah sich RayBen an und meinte: Ach, der geht noch durch. Im Zug sah das der Schaffner dann anders. Er hat zwar noch ein Auge zugedrückt, aber das nächste Mal brauch ich einen Fahrschein für den Kleinen. Warum können die bei der Bahn nicht eine eindeutige Stockmaßgröße angeben, dann wäre es doch klar. Auf dem Rückweg haben wir dann eine Fahrkarte gelöst und RayBen musste nicht in der Box sitzen. Was eigentlich auch komisch ist, wenn er in der Box sitzt, nimmt die Box mehr Platz weg, aber er dürfte (nach Ermessen des Schaffners) frei mitfahren. Ohne Box liegt er brav im Fußraum, nimmt also kaum Platz weg und zahlt den Fahrpreises eines Kindes. Versteh das einer?!
In Berlin gefiel es dem kleinen echt gut. Mein Freund liebt es RyBen zu Kraulen und RayBen liebt es gekrault zu werden. Außerdem wohnt mein Freund in der Nähe eines Parks, dort hat RayBen einige nette Hunde kennen gelernt. Es ist schon spannend wie RayBen auf andere Hunde reagiert. Vor manchen hat er Angst, auch wenn sie kleiner sind. Die werden dann erstmal angekläfft, damit die ihm ja bloß nicht zu nahe kommen. Manche werden großzügig ignoriert. Aber am liebsten mag er verspielte Hündinnen, da hat sogar der gemütliche RayBen Lust, einige Hopser zu tun.
Leider habe ich bei solchen Augenblicken nie die Kamera zur Hand. Dennoch gibt's hier ein paar neue Fotos von dem Kleinen:
Wir warten auf den Zug. Schön zu sehen, ist auch das neue Geschirr von RayBen. Mir gefallen diese Julius-Geschirre. Die Möglichkeit, kleine Logos aufzusetzen, find ich lustig. Für RayBen habe ich "Unikat" hier ausgesucht, denn das ist er. Viele, die uns beide zum ersten Mal treffen, fragen, was er für eine Rasse ist, weil sie ihn so toll finden. Dann kläre ich sie auf und sage, dass RayBen ein Unikat ist.
Hier ganz brav im Zug. Versteh einer die Bahn ... so ein kleiner Kerl - der nimmt doch kaum Platz weg.
Dieses Foto wollte ich Euch nicht vorenthalten. Da hatte ich mal die Kamera zur Hand. RayBen wältzt sich so witzig in seinem Körbchen, um dann entspannt wieder in die Kamera zu blicken:
Übrigens musste ich heute zum ersten Mal mit dem Kleinen zum Tierarzt. Da hat doch der ungarische Tierarzt nach der Kastration eine Naht vergessen. So was! Zum Glück konnte der Tierarzt sie ganz schnell entfernen. Doch der Tierarzt war, wie ich, als ich die Naht gefunden hatte, ganz baff, dass das seinem ungarischen Kollegen passieren konnte. Jetzt ist aber alles gut!
Das so weit von uns! Lieben Gruß senden Ray Ben und ich.