Hallo an Alle,
wir wollen mal wieder berichten wie es uns geht und da bietet es sich an, von unserem Urlaub zu schreiben!
Also, wir haben 2 Wochen in Dänemark auf der Insel RØMØ verbracht und hatten 2 tolle Wochen.
Mit unseren drei Hundis haben wir uns in ein idyllisch gelegenes Ferienhaus eingemietet nahe dem Naturschutzgebiet.
Fast jeden Morgen hatten wir auf unserer Terrasse Besuch von einem dicken Hoppelhasen.
Das bedeutete natürlich im Umkehrschluss, dass wir Mel und Mara anleinen mussten, damit der Hase nicht zum Braten wurde!
Das Wetter hatte um die Jahreszeit viel zu bieten, aber bis auf 2 Tage hatten wir trockenes Wetter bei ca. 5-9 Grad.
Wir sind sehr viel am Meer unterwegs gewesen und haben auch 5 Tage richtig heftigen Sturm überstanden!
Man konnte nur direkt unten am Wasser laufen, weil unsere Hunde sonst nicht mehr im Flugsand zu sehen gewesen wären.
Wie ihr wisst sind unsere Hunde nicht die Kleinsten. Das war schon eine Hausnummer... 2 Tage hatten wir auch Nebel.
Das verdrängen wir aber, denn wir haben uns so was von verlaufen, dass wir erst nach 3,5 Stunden unser Auto wieder gefunden haben.
Ist ja so im Nachhinein zum Grinsen

, aber zwischendurch sank unser Humor auf einen ziemlichen Tiefpunkt.
Ich jedenfalls werde Niemanden mehr belächeln, dem "das" passiert ist. Das war Lehrgeld und ich gehe bei solch einer Wetterlage nur noch mit Bindfaden spazieren.
Insgesamt haben wir uns gut erholt und die Hundis hatten auch viel Spaß. Mara hat Kondition beim Ballspielen gesammelt und schwimmen gelernt.
Dabei fliegen die Vorderpfötchen im Eiltempo vorn über das Waser. Ist total hektisch! Nass sieht sie mit ihren Stockbeinen ja zum Brüllen aus!
Sie steckt voller Energie und ist ein kleines sympathisches Koboldmädchen! Ne ganz süße Motte.
Mel hat sich nur nasse Pfoten geholt-wir haben sie noch nicht schwimmen gesehen. Die beiden Mädels sind auch ab und an mal Möwen oder Schwalben jagen gegangen.
Sie kommen zwar zurück, lassen sich aber zunächst nicht mehr abrufen. Da bin ich ja gar kein Fan von. Jagdinstinkt haben also beide.
Da Lob ich mir doch unseren Fynn, denn den interessiert das überhaupt nicht-halt ein Hütehund!
Für ihn waren die langen Spaziergänge doch teilweise zu viel und er war dann für den Rest des Tages platt.
Beim Ballspielen müssen wir ihn zwischendurch anleinen, weil es sich total übernimmt und rum saust als wäre er ein Jungspunt.
Kontakte mit anderen Hunden waren allesamt positiv, da eigentlich alle frei laufen durften.
Da kann man einem Konflikt ja aus dem Weg gehen und wenn ein anderer Hund angeleint ist, dann meidet man ja automatisch den Kontakt und geht einen Bogen.
Es waren auch viele Familien unterwegs, die mehr als einen Hund hatten. Ist ja schon beruhigend, dass man nicht allein so verrückt ist.
Bei uns daheim werde ich häufig gefragt, ob mir das nicht zu viel ist mit drei Hunden, ob ich die etwa im Haus habe und wann es denn den Vierten gibt.
Nicht Alle sind tolerant und tierlieb!
Wahrscheinlich implizieren die meisten Leute Hunde und Dreck miteinander und können sich kaum vorstellen, dass man es trotz Tieren sauber und ordentlich hat.
Wir müssen nur mehr dafür tun als tierlose Haushalte!
Jetzt sind wir aber erst mal gut erholt und starten wieder in unseren Alltag!
Anbei noch ein paar Urlaubsimpressionen ...
Herrliches Wetter, weiter Strand, perfekt für Hundeliebhaber
Mel, wie ein Stier im Wasser
Jetzt erst einmal im Sand trockenrubbeln
Unser Koboldmädchen Mara beim paddeln
Mara mit Kumpel / Rentner Fynn
In Kürze mehr Bilder,momentan dauert das Hochladen so lange!