Und den Schnee scheinst du richtig zu genießen???
Janosch (Ábel) und Nelli (Tessa) haben eine eigene Familie
Re: Janosch (Ábel) hat eine eigene Familie
Ja, Janosch, du siehst echt gefährlich aus.
Und den Schnee scheinst du richtig zu genießen???
Naja, wahrscheinlich hast du richtig dickes Fell und bist "winterfest". 
Und den Schnee scheinst du richtig zu genießen???
Liebe Grüße
Birgit
Birgit
- Blumi-Berlin
- Beiträge: 2841
- Registriert: 26. März 2012, 21:58
Re: Janosch (Ábel) hat eine eigene Familie
Hi Janosch,
wie läuft es in der Schule im Fach "Anti-Leinen-Zerren"? Oder wurde dieses Unterrichtsfach notgedrungen während der Wintersaison umbenannt in "Schlittenziehen"!?
wie läuft es in der Schule im Fach "Anti-Leinen-Zerren"? Oder wurde dieses Unterrichtsfach notgedrungen während der Wintersaison umbenannt in "Schlittenziehen"!?
.
.
Grüßlies von Sylvana mit Winnie Puschel / wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Pepi, Du bleibst unvergessen!!! Danke, dass Du uns den Winnie Pu geschickt hast ...
.
Re: Janosch (Ábel) hat eine eigene Familie
Liebe Blumis, danke der Nachfrage. Ja,ja, die Leinenführigkeit.
Janosch kann sehr gut an der Leine gehen: so circa 20 Minuten und nur solange es nichts aufregendes zu sehen oder zu riechen gibt. In seiner Hundeschulklasse ist er nicht der einzige mit diesem Problem, so dass zur Zeit das Training der Leinenführigkeit der Schwerpunkt ist. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Wir lernen verschiedene Trainingshilfen kennen, so dass jeder die für sich am besten geeignete Methode findet. Wir haben uns für den Richtungswechsel entschieden, das heißt kommentarlos ständig die Richtung ändern, damit Janosch lernt, dass er auf uns achten muss. Ich muss allerdings sagen, Janosch ist echt ´ne harte Nuss!
Hausaufgabe ist: jeden Tag 2mal 10 Minuten Leinentraining.
Liebe Grüße, Andi und Janosch
P.S.: Danke für den Tip mit den Smilies!
Janosch kann sehr gut an der Leine gehen: so circa 20 Minuten und nur solange es nichts aufregendes zu sehen oder zu riechen gibt. In seiner Hundeschulklasse ist er nicht der einzige mit diesem Problem, so dass zur Zeit das Training der Leinenführigkeit der Schwerpunkt ist. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Wir lernen verschiedene Trainingshilfen kennen, so dass jeder die für sich am besten geeignete Methode findet. Wir haben uns für den Richtungswechsel entschieden, das heißt kommentarlos ständig die Richtung ändern, damit Janosch lernt, dass er auf uns achten muss. Ich muss allerdings sagen, Janosch ist echt ´ne harte Nuss!
Hausaufgabe ist: jeden Tag 2mal 10 Minuten Leinentraining.
Liebe Grüße, Andi und Janosch
P.S.: Danke für den Tip mit den Smilies!
- Blumi-Berlin
- Beiträge: 2841
- Registriert: 26. März 2012, 21:58
Re: Janosch (Ábel) hat eine eigene Familie
Schön, dass Euch die Smilys genauso wichtig sind wie mir.
Faxen müssen einfach sein. Das Leben ist auch so ernst genug.
Was bedeutet 2x10 Minuten Leinentraining? Darf ab der 11. Minute wieder gezogen werden??? Irgendwie ist mir das nicht ganz klar, denn eigentlich weiß doch ein Hund, was von ihm erwartet wird und er macht es oder läßt es von Anfang an. Oder fehlt dann die Konzentration bei Euch?
Was passiert eigentlich nach den angesprochenen freiwilligen 20 Minuten, in denen Janosch nicht so an der Leine zerrt?
Bei meinem Pepi klappt das Laufen immer besser, je länger wir unterwegs sind. Dann wollte man nur noch wegen der Plattfüße nach Hause, aber nicht wegen einem ziehenden Hund.
Faxen müssen einfach sein. Das Leben ist auch so ernst genug.
Was bedeutet 2x10 Minuten Leinentraining? Darf ab der 11. Minute wieder gezogen werden??? Irgendwie ist mir das nicht ganz klar, denn eigentlich weiß doch ein Hund, was von ihm erwartet wird und er macht es oder läßt es von Anfang an. Oder fehlt dann die Konzentration bei Euch?
Was passiert eigentlich nach den angesprochenen freiwilligen 20 Minuten, in denen Janosch nicht so an der Leine zerrt?Bei meinem Pepi klappt das Laufen immer besser, je länger wir unterwegs sind. Dann wollte man nur noch wegen der Plattfüße nach Hause, aber nicht wegen einem ziehenden Hund.
.
.
Grüßlies von Sylvana mit Winnie Puschel / wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Pepi, Du bleibst unvergessen!!! Danke, dass Du uns den Winnie Pu geschickt hast ...
.
Re: Janosch (Ábel) hat eine eigene Familie
Liebe Blumis!Diese Zeitangaben sind natürlich nur Anhaltspunkte, das können auch mal nur 5 Minuten sein oder mal 15 Minuten. Leinentraining bedeutet: gehen an der kurzen Leine mit entsprechenden Übungen. Anschließend darf der Hund frei laufen oder locker an der langen Leine gehen.
Das Problem bei Janosch ist, dass er sich leicht ablenken lässt und besonders in neuer Umgebung alles so spannend findet, dass er die Menschen am anderen Ende der Leine vergisst und nur noch vorwärts oder auch mal seitwärts zieht. Da er sehr kräftig ist, ist das auf Dauer richtig anstrengend. Wir machen natürlich auch Aufmerksamkeitsübungen (z.B. "Janosch, schau!", wenn er mich anschaut gibt´s ein Leckerchen) und Gehorsamkeitsübungen ("Sitz, Platz, Bleib." etc.) um die Bindung zu festigen.
Er hat zu Anfang überhaupt nicht an der Leine gezogen, wir haben uns aber zu früh gefreut. Er ist nun auch in dem Alter, wo Hund Grenzen testet und scheinbar Dinge einfach vergisst, die er schon gelernt hat (Pubertät!) Bei Hunden, die ihre Welpenzeit im Tierheim verbracht haben, setzt diese Phase meistens später ein.
Das wird schon!
- Blumi-Berlin
- Beiträge: 2841
- Registriert: 26. März 2012, 21:58
Re: Janosch (Ábel) hat eine eigene Familie
Na klar wird das was! Immerhin habt Ihr das Leinezerren als Problem erkannt und arbeitet dran.
Das finde ich super und es ist für ein entspanntes Gassigehen unbedingt notwendig.
Seh ich für mich selbst so. Hab auch div. Techniken ausprobiert. Jetzt kommen wir gemeinsam aus dem Wald und nicht mehr ich weit hinter Pepi.
Es gibt jedoch auch anspruchlose Hundehalter, z.B. wie Frauchen eines anderen "Mitschülers" von Pepi. Diese Dame ist doch glatt der Meinung, ein minimaler Erfolg reicht. So nach dem Motto: Am Anfang hat er viel schlimmer gezogen, jetzt geht es doch schon ... Wenn in dieser Situation ein großer Hund an der Leine zerrt, kann sich das Umfeld nicht sicher fühlen!
Deshalb drücke ich Euch fest die Daumen für bald erfolgreiche Übungsstunden!!!
Das finde ich super und es ist für ein entspanntes Gassigehen unbedingt notwendig. Seh ich für mich selbst so. Hab auch div. Techniken ausprobiert. Jetzt kommen wir gemeinsam aus dem Wald und nicht mehr ich weit hinter Pepi.
Es gibt jedoch auch anspruchlose Hundehalter, z.B. wie Frauchen eines anderen "Mitschülers" von Pepi. Diese Dame ist doch glatt der Meinung, ein minimaler Erfolg reicht. So nach dem Motto: Am Anfang hat er viel schlimmer gezogen, jetzt geht es doch schon ... Wenn in dieser Situation ein großer Hund an der Leine zerrt, kann sich das Umfeld nicht sicher fühlen!
Deshalb drücke ich Euch fest die Daumen für bald erfolgreiche Übungsstunden!!!
.
.
Grüßlies von Sylvana mit Winnie Puschel / wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Pepi, Du bleibst unvergessen!!! Danke, dass Du uns den Winnie Pu geschickt hast ...
.
Re: Janosch (Ábel) hat eine eigene Familie
Hallo !
Gestern war ich mit meinem Freund Rico unterwegs und Anke hatte endlich mal wieder ihren Fotoapparat dabei. Also kann ich euch eine Bildergeschichte erzählen:
Freunde !

Los, lass uns rennen! Fang mich doch!

Ich kann Haken schlagen, wie ein Hase

Hey !!! Da fliegen die Ohren!

Okay, kurze Pause. Übrigens waren wir gerade schwimmen, die Menschen halten uns für bekloppt.

Das muss doch irgendwie abgehen ...

Ich versuch´s auch mal ...

Wenn du mir gesagt hättest, dass wir auf´s Eis gehen, hätte ich meine Schlittschuhe mitgebracht.

Na, das geht doch auch so!

Viele Grüße, euer Janosch
Gestern war ich mit meinem Freund Rico unterwegs und Anke hatte endlich mal wieder ihren Fotoapparat dabei. Also kann ich euch eine Bildergeschichte erzählen:
Freunde !

Los, lass uns rennen! Fang mich doch!

Ich kann Haken schlagen, wie ein Hase

Hey !!! Da fliegen die Ohren!

Okay, kurze Pause. Übrigens waren wir gerade schwimmen, die Menschen halten uns für bekloppt.

Das muss doch irgendwie abgehen ...

Ich versuch´s auch mal ...

Wenn du mir gesagt hättest, dass wir auf´s Eis gehen, hätte ich meine Schlittschuhe mitgebracht.

Na, das geht doch auch so!

Viele Grüße, euer Janosch
Re: Janosch (Ábel) hat eine eigene Familie
super Fotos, man sieht richtig wie glücklich beide Hunde sind. Die Rennbilder sind spitze. Vielen Dank dafür

Liebe Grüße von Bärbel, Rambo, Dodi und Bravo
Das mir mein Hund das Liebste sei sagst du oh Mensch sei Sünde.
Mein Hund ist mir in Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Janosch (Ábel) hat eine eigene Familie
Na die Beiden haben ja ordentlich Gas gegeben
Super Bilder!!!!
Super Bilder!!!!
Liebe Grüße
Steffi
Steffi
- Blumi-Berlin
- Beiträge: 2841
- Registriert: 26. März 2012, 21:58
Re: Janosch (Ábel) hat eine eigene Familie
Lieber Janosch,
ich sehe, es gibt für alles eine Lösung!
Du zerrst auf den letzten Bildern definitiv nicht an einer Leine!!!
Es tut Hundchen immer gut, mal die Winterstarre aus den Knochen rauszulassen. Aber das ihr beide so harte Kerle seid, dass ihr sogar eisbaden geht - alle Achtung! Holt Euch nur nix weg. Aber Hundis, die sich bewegen, die stecken Kälte sicherlich gut weg.
Bei Euren Runden fliegen ja nur so die Ohren und die Beine! Herrlich, das ist pure Lebensfreude!
Und bei Euren anderen Aktionen scheint ihr ja auch ein Herz und eine Seele zu sein. Ihr versteht Euch wohl blind und wer stiftet wen zum Quatsch an? Wie ihr versucht, was vom Weg hochzubekommen, das zeigt jedenfalls gemeinsame Taktik!
Weiterhin viel Spaß für Euch alle in der freien Wildbahn und toll Anke, dass Du den Fotoapparat dabei hattest und ihn auch fleißig benutzt hast! Ich finde, der Finger war immer zur richtigen Zeit am Abzug!
ich sehe, es gibt für alles eine Lösung!
Es tut Hundchen immer gut, mal die Winterstarre aus den Knochen rauszulassen. Aber das ihr beide so harte Kerle seid, dass ihr sogar eisbaden geht - alle Achtung! Holt Euch nur nix weg. Aber Hundis, die sich bewegen, die stecken Kälte sicherlich gut weg.
Bei Euren Runden fliegen ja nur so die Ohren und die Beine! Herrlich, das ist pure Lebensfreude!
Und bei Euren anderen Aktionen scheint ihr ja auch ein Herz und eine Seele zu sein. Ihr versteht Euch wohl blind und wer stiftet wen zum Quatsch an? Wie ihr versucht, was vom Weg hochzubekommen, das zeigt jedenfalls gemeinsame Taktik!
Weiterhin viel Spaß für Euch alle in der freien Wildbahn und toll Anke, dass Du den Fotoapparat dabei hattest und ihn auch fleißig benutzt hast! Ich finde, der Finger war immer zur richtigen Zeit am Abzug!
.
.
Grüßlies von Sylvana mit Winnie Puschel / wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Pepi, Du bleibst unvergessen!!! Danke, dass Du uns den Winnie Pu geschickt hast ...
.