Lizi und Rocky (Roky) und Sir Henry (Zimbi) haben eine eigene Familie

Hunde, die in Deutschland ein Zuhause gefunden haben
Benutzeravatar
Ina P.
Beiträge: 524
Registriert: 7. November 2016, 18:07

Re: Lizi und Rocky ( Roky ) haben eine eigene Familie

Beitrag von Ina P. » 3. April 2019, 18:35

Hallo Jenny :icon_winken3: :icon_winken3:

das nenn ich mal gekonnt in Szene gesetzt. Mit blauem Hintergrund wirken die beiden doch gleich viel wacher als im roten Bett :D
Ich bin ja schon so gespannt auf das Tüpfeltier und den Schlabbrador und freu mich total auf Sonnabend. Wann fährst Du denn so ungefähr los?
liebe Grüße vom Deich
Ina P. Bild

Benutzeravatar
Jenni7806
Beiträge: 163
Registriert: 8. November 2017, 06:27
Wohnort: Stade

Re: Lizi und Rocky ( Roky ) haben eine eigene Familie

Beitrag von Jenni7806 » 3. April 2019, 18:42

Wir sind von 11 bis halb zwölf noch bei der Spielgruppe, das erleichtert die Autofahrt danach ungemein und dann starten wir direkt durch.
So gegen 13:00 Uhr müssten wir dann in Dorum sein.
“Wenn man einen hungrigen Straßenhund aufpäppelt, wird er einen nicht beißen. Darin liegt der größte Unterschied zwischen Mensch und Hund.”

Benutzeravatar
Ina P.
Beiträge: 524
Registriert: 7. November 2016, 18:07

Re: Lizi und Rocky ( Roky ) haben eine eigene Familie

Beitrag von Ina P. » 3. April 2019, 19:08

Ok, danke für die Info. 13:00 Uhr peil ich auch mal so an, wobei mein Timing meist etwas chaotisch ist.
Wir werden dann aber bestimmt irgendwie alle zueinander finden. Vielleicht sollten wir auch notfalls untereinander die Handynummern per PN austauschen, falls irgendwer auf dem Weg verloren geht...
liebe Grüße vom Deich
Ina P. Bild

Benutzeravatar
Jenni7806
Beiträge: 163
Registriert: 8. November 2017, 06:27
Wohnort: Stade

Re: Lizi und Rocky ( Roky ) haben eine eigene Familie

Beitrag von Jenni7806 » 3. April 2019, 19:44

Ist unterwegs ...
“Wenn man einen hungrigen Straßenhund aufpäppelt, wird er einen nicht beißen. Darin liegt der größte Unterschied zwischen Mensch und Hund.”

Benutzeravatar
Jenni7806
Beiträge: 163
Registriert: 8. November 2017, 06:27
Wohnort: Stade

Re: Lizi und Rocky ( Roky ) haben eine eigene Familie

Beitrag von Jenni7806 » 5. April 2019, 13:02

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal eure Meinung zu folgender Sache hören:

Ich wurde gestern von unserer Hundetrainerin gefragt, ob sie sich Rock mal "ausleihen" darf.
Es geht um eine Hündin aus Rumänien (ungefähr Rocky`s Größe), die wohl dort als Kettenhund gelebt hat und bisher so gar nicht gut auf andere Hunde reagiert.
Sie wollen versuchen, sie zu resozialisieren und suchen dafür einen netten kastrierten Rüden und dabei haben sie an Rocky gedacht.

Begegnen würden sie sich ohne Leine auf einem eingezäunten Grundstück und die Hündin würde auch einen Maulkorb tragen, damit Rocky nichts passieren kann. Außerdem wäre ja die Trainerin dabei und würde sofort eingreifen, wenn sich Ärger anbahnt.

Ich mein Rocky hat ja wirklich schon gezeigt, dass er andere Hunde gut einschätzen kann und reagiert auch immer sehr "überlegt", aber in so einer Situation?

Würdet ihr das machen?
“Wenn man einen hungrigen Straßenhund aufpäppelt, wird er einen nicht beißen. Darin liegt der größte Unterschied zwischen Mensch und Hund.”

Pusztaprinz
Beiträge: 16482
Registriert: 18. August 2012, 12:21

Re: Lizi und Rocky ( Roky ) haben eine eigene Familie

Beitrag von Pusztaprinz » 5. April 2019, 15:50

Wenn du der Trainerin vertraust: Ja.
Rudolf muss auch immer als Trainerassistent herhalten. Und er schätzt die Situation sehr gut ein.
Lotte, Ludwig u. Holger
“Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde. Sie sind schneller und gründlicher als ich.”
(Otto von Bismark)

Benutzeravatar
Quinbutan
Beiträge: 869
Registriert: 16. Februar 2019, 20:01

Re: Lizi und Rocky ( Roky ) haben eine eigene Familie

Beitrag von Quinbutan » 5. April 2019, 18:18

Wenn Rocky Hunde gut einschätzen kann und überlegt handelt und die Hündin einen Maulkorb
trägt, kann ja nicht viel schiefgehen. Ihr seid ja auch noch da und ich finde man sollte der
Hündin eine Chance geben. Für Rocky wird es eine Erfahrung mehr sein.
Also..., viel Erfolg! :kleeblatt2:
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Benutzeravatar
Ina P.
Beiträge: 524
Registriert: 7. November 2016, 18:07

Re: Lizi und Rocky ( Roky ) haben eine eigene Familie

Beitrag von Ina P. » 5. April 2019, 18:21

Moin Jenny,

das ist eine interessante Frage. Ich habe aus Deinen Schilderungen den Eindruck, dass Ihr öfters in der Hundeschule seid und die Trainerin daher Rocky kennt und sein Verhalten recht gut einschätzen kann, ebenso wie das der rumänischen Hündin. Eure Trainerin wird sich schon einigermaßen sicher sein, dass sich diese nicht gleich wie eine Irre auf Rocky stürzen wird, sondern dass es mit den beiden eingermaßen passt. Als ich noch im Einzeltraining bei Tanja war, sind wir mit dem kleinen, netten Bambino erst mit Leine ein Stück spazieren gegangen und haben die beiden dann im eingezäunten Bereich ohne Leine gelassen, wo wirklich nichts Aufregendes passiert ist viewtopic.php?f=50&t=10440&start=170 . Ich war zwar die mit dem "bösen" Hund, hatte aber natürlich trotzdem große Angst, dass da trotz Mauli was schlimmes passiert, das war aber wirklich unbegründet. Auch wenn wir bei Tanja auf dem Platz mit 5-6 anderen Hunden um uns herum Übungen gemacht haben, wo die Leine abkam oder ich sie hinlegen musste, ist absolut gar nichts passiert. Eine große Gefahr wird es für Rocky dabei wohl nicht geben, wenn der Maulkorb ordentlich sitzt.

Als ich am Anfang zu Hause noch stramm am Üben war, fand ich es immer sehr frustrierend, dass fast alle Hundebesitzer förmlich davonstoben, wenn sie uns nur gesehen haben. Es gab fast nur Absagen, wenn ich freundlich angefragt habe, ob wir mal zu Übungszwecken ein kleines Stückchen nebenher gehen dürfen. Die hatten alle wahnsinnig Schiss, obwohl Lyschi ja nun mit Mauli an der kurzen Leine unterwegs war. Das liebe Frauchen von den inzwischen 3 Chihuahuas (damals war es nur die kleine Lily) und der Tibetterrine war da die ganz große Ausnahme. Irgendwann stand sie mal mit 3 Hunden bei mir am Zaun (Lyschi lag mit dem Hintern zur Pforte und hat's verpennt) und hat sich nach gutem Zureden tatsächlich getraut, mit ihren Hunden auf die Terasse zu kommen, nachdem ich Lyschbert den Maulkorb angezogen hatte. Er ist einmal ganz wütend auf die größere Hündin zu gelaufen, hat sich einen Rüffel von ihr abgeholt und sich anschließend nur noch recht hilflos um seinem Ball gekümmert, weil er nicht wusste, wie er mit dieser Situation umgehen sollte. Das wars. Auch bei ein paar anderen, engeren Begegnungen mit geeignet erscheinenden Hunden lief es ohne Kloppereien ab. Er versucht die dann mal in die Flanke zu schnappen (man hört die Zähne aufeinanderschlagen), wird dann von dem anderem Hund zurecht gewiesen und akzeptiert das anstandslos. Und wenn es mal zu ungeplanten Begegnungen mit nicht so netten, unangeleinten Hunden gekommen ist, gab es noch keine Situation, die ich nicht mit einem energischen "Hey!" o.ä. wieder auflösen konnte. Und ich bin kein Hundetrainer - die können das noch viel besser.

Wenn Du der Trainerin also soweit vertraust, würde ich Dich fast schon bitten, es zu machen. Es ist halt wirklich wichtig, auch gestörten Hunden eine Chance zu geben zu lernen und solche Begegnungen zu üben. Und Du kannst Dich natürlich richtig darüber freuen, dass Dein Rocky so einen tollen Charakter hat und überhaupt für solche Aktionen in Frage kommt :)
liebe Grüße vom Deich
Ina P. Bild

Benutzeravatar
Jenni7806
Beiträge: 163
Registriert: 8. November 2017, 06:27
Wohnort: Stade

Re: Lizi und Rocky ( Roky ) haben eine eigene Familie

Beitrag von Jenni7806 » 5. April 2019, 19:43

Danke für eure Antworten! :icon_danke_ATDE:

Ja, ich kenne die Trainerin jetzt seit 2016 und ich finde es immer wieder faszinierend was man nur mit Körpersprache und Ausstrahlung so erreichen kann.
Erst war ich mit Emma da, wenn das Frauchen nicht konnte, dann mit Lizi zur Vorbereitung für den Hundeführerschein und zur Prüfung und bei der Spielgruppe sind wir seit dem auch jeden Samstag, seit Juli 2018 jetzt mit drei Wauzis.
Daher kennt sie Rocky auch schon recht gut.
Der Junghundekurs startet ja dann im Mai mit Rocky.

Ich denke auch dass sie sich schon was dabei denkt Rocky für so einen "Job" auszusuchen. Ich werde das morgen nochmal genauer mit ihr besprechen und dann wird das schon. Rocky wird die Lady schon bändigen, schließlich hat er sich ja auch mit Emma & Lizi arrangiert ... :icon_rofl3:

Aber jetzt freue ich mich erstmal auf unser Treffen morgen bei hoffentlich schönem Wetter... :icon_freu-dance:
“Wenn man einen hungrigen Straßenhund aufpäppelt, wird er einen nicht beißen. Darin liegt der größte Unterschied zwischen Mensch und Hund.”

Benutzeravatar
Jenni7806
Beiträge: 163
Registriert: 8. November 2017, 06:27
Wohnort: Stade

Re: Lizi und Rocky ( Roky ) haben eine eigene Familie

Beitrag von Jenni7806 » 5. April 2019, 19:48

Das Bild ist nach der praktischen Prüfung im November gemacht worden ... und beide haben bestanden!

Bild
“Wenn man einen hungrigen Straßenhund aufpäppelt, wird er einen nicht beißen. Darin liegt der größte Unterschied zwischen Mensch und Hund.”

Antworten